899,00 €
MwSt.: 0,00 €
Brutto: 899,00 €
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit ca. 7 Werktage bei Bestellung
Produktinformationen "Balkonkraftwerk-2075 Watt mit Halterung Ziegeldach"
Balkonkraftwerk 2075 Watt mit Halterung für Ziegeldach
Ein Balkonkraftwerk 2075 Watt mit Halterung für Ziegeldach bietet Ihnen eine
moderne, effiziente Lösung zur Erzeugung von Solarstrom – direkt auf Ihrem
Dach, einfach montiert und ideal für alle, die ihre Stromkosten senken wollen.
Dieser optimierte Text legt Wert auf klare Struktur, gute Lesbarkeit und eine
starke SEO-Performance – perfekt für Ihren Shopware-Onlineshop.
1. Vorteile & Nutzen
Deutliche Einsparung Ihrer Stromkosten: Mithilfe des Balkonkraftwerk 2075 Watt
mit Halterung für Ziegeldach erzeugen Sie Ihren Strom selbst und reduzieren den
Bezug aus dem Netz, was Ihre Stromrechnung stark senken kann.
Mehr Unabhängigkeit vom Stromanbieter: Mit Ihrem Balkonkraftwerk 2075 Watt mit
Halterung für Ziegeldach produzieren Sie autark Strom für den Eigenverbrauch –
ein Schritt hin zu mehr Energieautonomie.
Nachhaltigkeit & Klimaschutz: Jede Kilowattstunde aus dem Balkonkraftwerk
2075 Watt mit Halterung für Ziegeldach ersetzt fossilen Strom und senkt
CO2-Emissionen – ein Beitrag zur Energiewende.
Einfache und sichere Montage: Die robuste Ziegeldach-Halterung in Ihrem
Balkonkraftwerk 2075 Watt mit Halterung für Ziegeldach-Set erleichtert die
Installation – auch für Heimwerker.
2. Lieferumfang & Komponenten
Das Balkonkraftwerk 2075 Watt mit Halterung für Ziegeldach-Set umfasst:
- Fünf hochwertige Solarmodule für Maximalleistung
- Ziegeldach-Halterung mit Dachhaken und Montagematerial
- Anschlusskabel mit Schuko-Stecker zur einfachen Einspeisung
- 10 Meter Solarkabel zur flexiblen Verbindung der Module
- Komplettes
Stecker- und Verbinder-Set für schnelle Inbetriebnahme
Jede Komponente ist sorgfältig ausgewählt, damit das Balkonkraftwerk 2075 Watt mit Halterung für Ziegeldach zuverlässig und langlebig funktioniert.
3. Leistung & Ertrag
Das Balkonkraftwerk 2075 Watt mit Halterung für Ziegeldach kann in günstigen
Bedingungen bis zu 2075 kWh pro Jahr erzeugen. Damit decken Sie einen
bedeutenden Anteil Ihres Stromverbrauchs – insbesondere in den sonnenreichen
Monaten. Durch zusätzliche Integration eines Speichers erhöhen Sie den
Eigenverbrauch weiter und nutzen am Abend oder bei geringer Sonneneinstrahlung
ebenfalls Ihren eigenen Strom.
4. Rechtliches & Zulassung
Aktuell ist die gesetzliche Regelung in Deutschland so, dass
Photovoltaik-Steckeranlagen mit bis zu 800 Watt Wechselrichterleistung von der
Anmeldung beim Netzbetreiber befreit sind und nur im Marktstammdatenregister
eingetragen werden müssen. Ein Balkonkraftwerk 2075 Watt mit Halterung für
Ziegeldach überschreitet diese Grenze deutlich – in solchen Fällen ist eine
Anmeldung beim Netzbetreiber und eine Eintragung im Register verpflichtend.
Wichtig: Die Komponentenzertifizierungen (CE, VDE) und Sicherheitseinrichtungen
wie ein Netztrennschutz müssen den aktuellen Normen entsprechen.
5. Montage und Standortwahl
- Wählen Sie eine schattensfreie Dachfläche, idealerweise nach Süden ausgerichtet
- Empfohlene Neigung für optimale Ausbeute liegt bei rund 25–35 Grad
- Verwenden Sie die mitgelieferte Ziegeldach-Halterung für sichere Verankerung
- Achten Sie
auf Windlast, Schnee und mechanische Belastungen
Mit dieser Vorbereitung nutzen Sie das volle Potenzial Ihres Balkonkraftwerk 2075 Watt mit Halterung für Ziegeldach.
6. Sicherheit & Monitoring
Alle Komponenten des Balkonkraftwerk 2075 Watt mit Halterung für Ziegeldach
sind CE-zertifiziert und nach VDE-Norm geprüft. Ein intelligentes
Netztrennsystem schaltet bei Netzfehlern automatisch ab und schützt Gerät sowie
Hausnetz. Über eine App oder Weboberfläche haben Sie permanent Einblick in:
erzeugte Energie, Eigenverbrauch, Einsparungen. So behalten Sie Ihr
Balkonkraftwerk 2075 Watt mit Halterung für Ziegeldach stets unter Kontrolle.
7. Wirtschaftlichkeit & Amortisierung
Durch Stromkostensteigerungen und hohe Eigenverbrauchsquoten amortisiert sich
Ihr Balkonkraftwerk 2075 Watt mit Halterung für Ziegeldach oft in etwa 3 bis 5
Jahren. Danach liefert die Anlage im Wesentlichen kostenfreien Strom. Mit
Speicher und optimalem Verbrauchsmanagement lässt sich die Rentabilität weiter
steigern.
8. Wartung & Lebensdauer
- Keine beweglichen Teile – daher kaum Verschleiß
- Regelmäßige Sichtprüfung (Schmutz, Beschattung) genügt
- Reinigung vorzugsweise einmal im Jahr bei Bedarf
- Lebensdauer
typischerweise 20 Jahre oder mehr
Ihr Balkonkraftwerk 2075 Watt mit Halterung für Ziegeldach bleibt langfristig wirtschaftlich und zuverlässig.
Anmelden