
Balkonkraftwerke Zubehör Kabel: Alles was du wissen musst
Balkonkraftwerke haben sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Möglichkeit entwickelt, um eigenen Solarstrom zu erzeugen und die Stromkosten zu senken. Immer mehr Haushalte setzen auf diese praktischen Mini-Solaranlagen, die sich auch ohne große Dachfläche betreiben lassen. Neben den Solarmodulen und dem Wechselrichter ist das passende Zubehör entscheidend, damit das System effizient und sicher arbeitet. Ein besonders wichtiger Bestandteil sind die Kabel. Sie stellen die Verbindung zwischen den einzelnen Komponenten her und sorgen dafür, dass die erzeugte Energie zuverlässig ins Hausnetz eingespeist wird. In diesem Ratgeber erfährst du alles über Balkonkraftwerke Zubehör Kabel, welche Arten es gibt, worauf man achten sollte und welche Lösungen für verschiedene Anwendungsfälle optimal sind.
Warum Kabel bei Balkonkraftwerken so wichtig sind
Bei einem Balkonkraftwerk werden die Solarmodule mit dem Wechselrichter verbunden. Anschließend leitet ein Kabel den Strom vom Wechselrichter in das Hausnetz. Ohne die richtigen Kabel ist eine sichere und effiziente Nutzung nicht möglich. Da Stromverluste durch zu dünne oder zu lange Leitungen entstehen können, spielt die Wahl des richtigen Kabels eine zentrale Rolle. Auch Sicherheitsaspekte wie Brandschutz, Normkonformität und die Witterungsbeständigkeit müssen berücksichtigt werden. Wer sein Balkonkraftwerk langfristig nutzen möchte, sollte daher beim Zubehör Kabel nicht sparen, sondern auf Qualität und passende Ausführung achten.
Kabel auf der DC-Seite: Verbindung zwischen Modul und Wechselrichter
Die erste Kabelstrecke bei einem Balkonkraftwerk befindet sich zwischen den Solarmodulen und dem Wechselrichter. Hier fließt Gleichstrom, auch DC genannt. Für diese Verbindung kommen spezielle Solarkabel zum Einsatz, die in der Regel mit MC4 Steckern ausgestattet sind. Diese Kabel sind besonders witterungsbeständig und verfügen über eine doppelte Isolierung, damit sie auch bei Regen, Frost und starker Sonneneinstrahlung sicher arbeiten. Da die Solarmodule oft mit etwas Abstand zum Wechselrichter montiert werden, ist die Kabellänge entscheidend. Grundsätzlich gilt: so kurz wie möglich und so lang wie nötig. Ein zu langes Kabel erhöht den Widerstand und führt zu Energieverlusten. Für die meisten Anlagen sind Kabel mit einem Querschnitt von 4 bis 6 mm² üblich.
Kabel auf der AC-Seite: Vom Wechselrichter ins Hausnetz
Auf der AC-Seite wird der vom Wechselrichter umgewandelte Wechselstrom ins Hausnetz eingespeist. Hier kommen andere Kabeltypen zum Einsatz, die sich je nach Steckerart unterscheiden. Die zwei am häufigsten verwendeten Lösungen sind Schuko-Stecker und Wieland-Stecker. Ein Schuko-Kabel wird einfach in eine normale Haushaltssteckdose gesteckt und ist damit besonders einfach in der Handhabung. Manche Netzbetreiber bevorzugen jedoch Wieland-Steckverbinder, da sie eine sicherere Verriegelung bieten und damit als professioneller gelten. Welche Variante besser ist, hängt auch von den Vorgaben des regionalen Netzbetreibers ab. Wichtig ist in jedem Fall, dass das AC-Kabel den Anforderungen entspricht und den Strom sicher transportiert.
Verlängerungskabel für Balkonkraftwerke
In der Praxis kommt es oft vor, dass der Wechselrichter oder die Steckdose nicht direkt neben den Solarmodulen liegt. In solchen Fällen sind Verlängerungskabel notwendig. Dabei muss unbedingt auf den richtigen Kabelquerschnitt geachtet werden, damit keine Leistungsverluste entstehen. Für kurze Strecken reichen meist Kabel mit 1,5 mm² aus, bei längeren Wegen sollten 2,5 mm² gewählt werden. Auch die Qualität der Isolierung spielt eine Rolle, da die Kabel draußen Wind und Wetter ausgesetzt sind. UV-Beständigkeit, Schutz vor Feuchtigkeit und eine robuste Ummantelung sind daher Pflicht.
Fensterdurchführungen und Speziallösungen
Nicht jeder Balkon oder jede Terrasse verfügt über eine Außensteckdose. Viele Nutzer führen das Kabel daher durch Fenster oder Türen ins Innere der Wohnung. Um dabei keine Dichtungen zu beschädigen oder Fenster nicht schließen zu können, gibt es spezielle Flachkabel für Fensterdurchführungen. Diese Kabel sind extrem flach und können zwischen Fensterrahmen und Flügel gelegt werden, ohne dass ein Spalt entsteht. Auf diese Weise bleibt die Wohnung gut isoliert und das Balkonkraftwerk lässt sich dennoch problemlos anschließen. Auch hier ist es wichtig, auf geprüfte Qualität zu setzen, da Billiglösungen oft schneller kaputtgehen.
Sicherheit und Normen bei Kabeln für Balkonkraftwerke
Beim Betrieb eines Balkonkraftwerks gelten in Deutschland bestimmte Normen und Vorschriften. Diese betreffen auch die Kabel. Alle verwendeten Leitungen sollten VDE-zertifiziert sein und den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen. Besonders beim Anschluss ans Hausnetz ist es entscheidend, dass das Zubehör Kabel für Balkonkraftwerke geprüft und normgerecht ist. Auch die richtige Absicherung im Stromkreis spielt eine Rolle. Wer unsicher ist, sollte sich an einen Fachbetrieb wenden, um die passende Lösung zu finden.
Typische Zubehörteile rund um Kabel
Neben den reinen Anschlusskabeln gibt es weiteres Zubehör, das den Betrieb eines Balkonkraftwerks erleichtert. Dazu gehören Y-Adapter, mit denen mehrere Module parallel geschaltet werden können. Ebenso sind Kabelbinder, Schutzrohre und Kabelkanäle wichtig, um die Leitungen ordentlich zu verlegen und vor mechanischer Belastung zu schützen. Auch Kabelkappen zum Abdichten ungenutzter Anschlüsse können sinnvoll sein. Dieses Zubehör sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Kabel.
Worauf beim Kauf von Kabeln für Balkonkraftwerke geachtet werden sollte
Wer Kabel und Zubehör für Balkonkraftwerke kaufen möchte, sollte einige Punkte beachten. Neben der richtigen Länge und dem passenden Querschnitt ist vor allem die Qualität der Materialien entscheidend. UV-beständige Isolierungen verhindern, dass die Kabel durch Sonneneinstrahlung porös werden. Wasser- und wetterfeste Ummantelungen sorgen dafür, dass Regen oder Schnee kein Problem darstellen. Auch die Kompatibilität mit dem eigenen Wechselrichter und den Solarmodulen muss gegeben sein. Am besten greift man zu Kabeln, die vom Hersteller des Balkonkraftwerks oder von spezialisierten Anbietern empfohlen werden.
Unterschiede zwischen günstigen und hochwertigen Kabeln
Viele Einsteiger greifen aus Kostengründen zu günstigen Kabeln. Doch diese Entscheidung kann sich langfristig als Fehler herausstellen. Billige Kabel sind oft weniger robust, verlieren schneller ihre Isolierung oder bieten keinen ausreichenden Schutz gegen UV-Strahlung. Zudem können sie zu höheren Leitungsverlusten führen, was die Effizienz der gesamten Anlage reduziert. Hochwertige Kabel hingegen sind zwar teurer, halten dafür aber viele Jahre und bieten die nötige Sicherheit. Angesichts der langen Laufzeit eines Balkonkraftwerks lohnt sich die Investition in besseres Zubehör Kabel in jedem Fall.
Praxisbeispiele für den Einsatz von Kabeln
Ein klassisches Beispiel ist ein Balkonkraftwerk mit zwei Solarmodulen, die an einem Geländer befestigt sind. Die Module werden über MC4 Solarkabel mit dem Wechselrichter verbunden, der sich direkt in der Nähe befindet. Von dort aus führt ein AC-Kabel mit Schuko-Stecker zur Steckdose auf dem Balkon. In einem anderen Fall gibt es keine Außensteckdose, sodass ein Flachkabel durch das Fenster ins Wohnzimmer gelegt wird. Dort wird das Balkonkraftwerk dann in eine Innensteckdose eingespeist. Diese Beispiele zeigen, wie unterschiedlich die Anforderungen an das Zubehör Kabel sein können.
Zukunftsausblick: Intelligente Kabelsysteme
Mit der zunehmenden Verbreitung von Balkonkraftwerken entwickeln Hersteller auch immer smartere Zubehörlösungen. Dazu gehören Kabel mit integrierten Messsystemen, die den Stromfluss überwachen und Daten an Apps weiterleiten können. Auch modulare Kabelsysteme, die sich leicht erweitern lassen, werden immer beliebter. Ziel ist es, den Betrieb von Balkonkraftwerken noch sicherer und effizienter zu gestalten.
Kabel sind das Rückgrat jedes Balkonkraftwerks
Balkonkraftwerke Zubehör Kabel sind weit mehr als nur einfache Leitungen. Sie sind das Rückgrat des Systems und entscheidend für Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit. Ob Solarkabel auf der DC-Seite, Anschlusskabel auf der AC-Seite, Verlängerungen, Fensterdurchführungen oder Zubehör wie Y-Stecker und Kabelschutz: Wer hier auf hochwertige Produkte setzt, hat langfristig mehr Freude an seiner Anlage. Beim Kauf sollte auf Kabellänge, Querschnitt, Witterungsbeständigkeit und Normkonformität geachtet werden. So ist gewährleistet, dass das Balkonkraftwerk zuverlässig Strom liefert und gleichzeitig alle Sicherheitsstandards eingehalten werden. Mit dem richtigen Zubehör Kabel holst du das Maximum aus deinem Balkonkraftwerk heraus und sicherst dir eine nachhaltige und kostengünstige Energieversorgung.
Produkte filtern

Solarkabel-Verlängerung 6 mm², zweiseitig mit MC4-Stecker
Solarkabel-Verlängerung 6 mm² mit MC4-Steckern – beidseitig konfektioniert Die Solarkabel-Verlängerung 6 mm² mit MC4-Steckern – beidseitig konfektioniert bietet eine zuverlässige Lösung zur Erweiterung von Photovoltaik-Anlagen. Mit einem Leiterquerschnitt von 6 mm² gewährleistet dieses Kabel eine effiziente Stromübertragung und minimiert Leistungsverluste. Die beidseitige Konfektionierung mit MC4-Steckern ermöglicht eine einfache und sichere Verbindung zu bestehenden Systemen. Hochwertige Materialien und Zertifizierungen Das Kabel besteht aus verzinntem Kupfer gemäß DIN EN 60228 Klasse 5, was eine hervorragende Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit sicherstellt. Die Isolierung aus vernetztem Polyolefin entspricht der Norm EN 50618 (H1Z2Z2-K) und bietet Schutz vor UV-Strahlung, Ozon, Säuren und Laugen. Zudem ist das Kabel halogenfrei und flammwidrig, was die Sicherheit erhöht. Technische Spezifikationen Leiter: Verzinntes Kupfer, Klasse 5 nach DIN EN 60228 Isolierung: Vernetztes Polyolefin, H1Z2Z2-K Nennspannung: AC 0,6/1,0 kV, DC 0,9/1,5 kV Prüfspannung: AC 6,5 kV Höchstzulässige Spannung: Bis zu 1,8 kV Temperaturbereich: -40°C bis +90°C Maximale Leiter-Temperatur: +120°C Kurzschlussfestigkeit: Bis zu 200°C für 5 Sekunden Wärmedehnungsprüfung: Bei 200°C Länge: Individuell wählbar Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die Solarkabel-Verlängerung 6 mm² mit MC4-Steckern – beidseitig konfektioniert eignet sich für verschiedene Anwendungen in Photovoltaik-Systemen. Sie kann sowohl in trockenen als auch in feuchten Räumen sowie im Freien unter direkter Sonneneinstrahlung verlegt werden. Dank ihrer Flexibilität ist sie ideal für feste Installationen und mobile Anwendungen ohne Zugbeanspruchung. Einfache Installation mit MC4-Steckern Die beidseitige Konfektionierung mit MC4-Steckern ermöglicht eine schnelle und sichere Verbindung zu Solarmodulen, Wechselrichtern oder anderen Komponenten Ihrer PV-Anlage. Die MC4-Steckverbindung ist standardisiert und gewährleistet eine zuverlässige Kontaktierung sowie Schutz vor Feuchtigkeit und Staub. Vorteile auf einen Blick Hochwertiger Leiter aus verzinntem Kupfer UV-, Ozon-, Säure- und Laugenbeständig Halogenfrei und flammwidrig Breiter Temperaturbereich für vielseitige Einsatzmöglichkeiten Einfache Installation durch MC4-Stecker Individuell wählbare Kabellänge Zertifiziert nach EN 50618 (H1Z2Z2-K)

SOLARKABEL 1x6mm² PHOTOVOLTAIK
SOLARKABEL 1x6mm² PHOTOVOLTAIK - Technische Daten und Anwendungen Das SOLARKABEL 1x6mm² PHOTOVOLTAIK ist ein unverzichtbares Element für jede Photovoltaikanlage. Mit seinen herausragenden technischen Eigenschaften gewährleistet es eine effiziente und sichere Energieübertragung von den Solarpaneelen zu den Wechselrichtern und weiter ins Stromnetz. Technische Daten Eigenschaft Beschreibung Kabeltyp SOLARKABEL 1x6mm² Leiterquerschnitt 6 mm² Leitermaterial Verzinntes Kupfer Isolationsmaterial XLPE (vernetztes Polyethylen) Schutzmantel UV-beständiges, halogenfreies Polyolefin Nennspannung 600/1000V AC, 1800V DC Temperaturbereich -40°C bis +90°C Maximale Betriebstemperatur +120°C (20000h) Biegeradius ? 5x Außendurchmesser Normen EN 50618, IEC 62930 Vorteile des SOLARKABEL 1x6mm² PHOTOVOLTAIK Das SOLARKABEL 1x6mm² PHOTOVOLTAIK bietet eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer idealen Wahl für Solaranlagen machen: Hohe Effizienz: Der verzinnte Kupferleiter gewährleistet eine hervorragende Leitfähigkeit und minimiert Energieverluste. Widerstandsfähigkeit: Das Kabel ist gegen UV-Strahlung, Ozon und Feuchtigkeit beständig und eignet sich somit ideal für den Einsatz im Freien. Lange Lebensdauer: Die hochwertige Isolation und der robuste Schutzmantel sorgen für eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Hohe Sicherheit: Dank der halogenfreien Materialien entsteht im Brandfall kein gefährlicher Rauch, was die Sicherheit erhöht. Flexibilität: Der geringe Biegeradius ermöglicht eine einfache Installation auch bei komplexen Verkabelungen. Anwendungen Das SOLARKABEL 1x6mm² PHOTOVOLTAIK ist vielseitig einsetzbar und eignet sich perfekt für verschiedene Anwendungen im Bereich der Photovoltaik: Verkabelung von Solarmodulen zu Wechselrichtern Verbindung von Photovoltaik-Arrays Verkabelung in netzgekoppelten und netzunabhängigen PV-Systemen Verbindung von Solarmodulen in Wohn-, Gewerbe- und Industriebereichen Fazit Das SOLARKABEL 1x6mm² PHOTOVOLTAIK ist die perfekte Wahl für alle, die eine effiziente, sichere und langlebige Verkabelung ihrer Photovoltaikanlage sicherstellen möchten. Mit seinen hervorragenden technischen Eigenschaften und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten erfüllt es alle Anforderungen moderner Solaranlagen.

MC4 - Stecker und Buchse - SET
MC4 Stecker und Buchse | SET Einführung MC4 Stecker und Buchse sind essenzielle Komponenten für den Aufbau von Photovoltaikanlagen. Dieses Set, bestehend aus einem MC4 Stecker und einer MC4 Buchse, ermöglicht eine sichere und effiziente Verbindung zwischen Solarmodulen. Die MC4-Verbindungstechnologie ist weltweit anerkannt und wird in den meisten Solarinstallationen verwendet. Technische Daten Merkmal Beschreibung Modell MC4 Stecker und Buchse | SET Spannung 1000 V (DC) Nennstrom 30 A Kontaktmaterial Verzinntes Kupfer Isolationsmaterial PPO Schutzart IP67 Temperaturbereich -40 °C bis +85 °C Kabelquerschnitt 2,5 mm² bis 6 mm² Kontaktwiderstand ? 0,5 mO Verschlussmechanismus Schnellverriegelung Kompatibilität Passend zu allen Standard-MC4-Anschlüssen Produktbeschreibung Das MC4 Stecker und Buchse Set ist speziell für den Einsatz in Photovoltaikanlagen entwickelt worden. Die robusten Komponenten sind für den langfristigen Einsatz unter verschiedensten Witterungsbedingungen ausgelegt. Dank des Schnellverriegelungssystems können die Stecker und Buchsen schnell und sicher verbunden und getrennt werden, ohne dass spezielles Werkzeug erforderlich ist. Das verwendete verzinnte Kupfer als Kontaktmaterial gewährleistet eine hervorragende Leitfähigkeit und minimiert den Kontaktwiderstand. Das PPO-Isolationsmaterial sorgt für eine hohe Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Wettereinflüsse. Die Schutzart IP67 bedeutet, dass die Stecker und Buchsen staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt sind, was sie ideal für den Außeneinsatz macht. Anwendungsbereiche Das MC4 Stecker und Buchse Set ist ideal für die Verwendung in verschiedenen Photovoltaikanwendungen, darunter: Verkabelung von Solarmodulen in Solaranlagen Verbindung von Solarpanels mit Wechselrichtern Erweiterung bestehender Solarinstallationen Installation von netzunabhängigen Solarsystemen Installation und Sicherheit Die Installation des MC4 Stecker und Buchse Sets ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Werkzeuge. Es wird jedoch empfohlen, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um die Sicherheit und Effizienz der Photovoltaikanlage zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass die Komponenten fest und sicher verbunden sind, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Überprüfen Sie regelmäßig die Verbindungen auf Verschleiß oder Beschädigungen und ersetzen Sie bei Bedarf defekte Teile. Lieferumfang: 1 Stück MC4 Stecker 1 Stück MC4 Buchse

Konfektionierte Leitung 5m für Growatt MIC - Serie m. SchuK
Konfektionierte 5m Leitung für Growatt MIC mit Schuko Suchen Sie eine zuverlässige und einsatzbereite Verbindungslösung für Ihre Growatt MIC Wechselrichter? Die konfektionierte Leitung 5m für Growatt MIC-Serie mit Schuko-Stecker ist die ideale Wahl für Ihre Mini-Solaranlage, denn sie verbindet Plug and Play-Komfort mit sicherer Technik. Im Folgenden erfahren Sie alle Details zur Technik, zu den Vorteilen und zur Montage – so sind Sie bestens informiert und können schnell eine fundierte Kaufentscheidung treffen. Technik & Ausstattung der Leitung Länge & Flexibilität Mit fünf Metern Länge bietet die konfektionierte Leitung 5m für Growatt MIC-Serie mit Schuko-Stecker ausreichend Spielraum bei der Platzierung von Wechselrichter und Steckdose. So vermeiden Sie Zug auf Kabeln und gewinnen Gestaltungsfreiheit. Kompatibilität mit der Growatt MIC-Serie Diese Leitung ist explizit ausgelegt für Geräte der Growatt MIC-Reihe und passt in deren Anschlusskonfiguration – ohne zusätzliche Adapter. Stecker & Anschluss Der integrierte Schuko-Stecker (Steckdose Europa-Standard) erlaubt einen schnellen Direktanschluss an eine haushaltsübliche Steckdose. So wird die konfektionierte Leitung 5m für Growatt MIC-Serie mit Schuko-Stecker zur echten Plug-&-Play-Lösung. Material & Sicherheit Die verwendete Isolation und Adernwahl entsprechen den für Photovoltaik- und Wechselrichter-Verbindungen üblichen Normen. Die konfektionierte Leitung 5m für Growatt MIC-Serie mit Schuko-Stecker erfüllt alle relevanten Schutzklassen und ist robust gegen Witterungseinflüsse. Einsatzbereich Diese Leitung ist ideal geeignet für Balkon-Solaranlagen, Carports, kleine Dachinstallationen oder andere dezentrale Solarsysteme, bei denen ein kurzer bis mittlerer Abstand zwischen Wechselrichter und Netzanschluss besteht. Ihre Vorteile im Überblick Zeitersparnis bei Installation Die konfektionierte Leitung 5m für Growatt MIC-Serie mit Schuko-Stecker ist sofort einsatzbereit – Sägen, Abisolieren oder Crimpen ist nicht mehr nötig. Sicherheit & Normkonformität Sie erwerben ein geprüfte Verbindungslösung, die alle Normen und Sicherheitsanforderungen erfüllt. Damit minimieren Sie Fehlerquellen und gewährleisten einen stabilen Dauerbetrieb. Flexibilität bei der Anordnung Mit fünf Metern Länge können Sie Ihre Modul-Installation und Steckdose optimal zueinander ausrichten – ohne Kabelnot oder unschöne Verlängerungen. Gesteigerte Zuverlässigkeit Da Anschluss- und Kontaktüberdachungen werkseitig hergestellt werden, verringert sich der Einfluss von Montagefehlern. Die konfektionierte Leitung 5m für Growatt MIC-Serie mit Schuko-Stecker garantiert saubere Verbindungen. Anwendung & Montagehinweise Standortwahl Wählen Sie einen trockenen, geschützten Ort für den Wechselrichter. Die konfektionierte Leitung 5m für Growatt MIC-Serie mit Schuko-Stecker darf weder scharf geknickt noch dauerhaft stark gebogen eingesetzt werden. Stecker einstecken Stecken Sie den Schuko-Stecker ganz in Ihre Netzsteckdose ein. Achten Sie darauf, dass die Steckdose fest montiert ist und ausreichenden Kontakt gewährleistet. Wechselrichter anschließen Verbinden Sie das andere Ende der Leitung mit dem passenden Eingang Ihres Growatt MIC. Meist erfolgt die Verbindung über einen genormten Anschluss, in den die Leitung sicher einrastet. Überprüfung & Inbetriebnahme Nach dem Anschließen prüfen Sie, ob alle Verbindungen fest sitzen. Danach starten Sie den Wechselrichter gemäß der Bedienungsanleitung. Die konfektionierte Leitung 5m für Growatt MIC-Serie mit Schuko-Stecker sorgt in diesem Moment für eine stabile Energieübertragung. Warum Sie gerade bei uns kaufen sollten Wir bieten Ihnen nicht nur die konfektionierte Leitung 5m für Growatt MIC-Serie mit Schuko-Stecker in höchster Qualität, sondern auch kompetente Beratung, schnellen Versand und faire Preise. Im Vergleich zu generischen Kabeln erhalten Sie bei uns eine exakt auf Ihre Growatt MIC Anlage abgestimmte Lösung. So minimieren Sie Risiken und profitieren von einer fertigen Verbindung, die perfekt passt – ohne Handarbeit. Die konfektionierte Leitung 5m für Growatt MIC-Serie mit Schuko-Stecker ist die durchdachte Verbindungslösung für Ihre Solarinstallation. Bestellen Sie sie in unserem Shop und sichern Sie sich ein Produkt, das Effizienz, Sicherheit und Komfort auf einfache Weise verbindet – ganz ohne Basteln, mit zuverlässiger Technik und langjähriger Erfahrung.

Konfektionierte Leitung 10m für Growatt MIC - Serie m. SchuK
Konfektionierte Leitung 10m für Growatt MIC – mit Schuko Die Konfektionierte Leitung 10m für Growatt MIC - Serie mit SchuKo ist die ideale Lösung, um Ihre Mini-Solaranlage schnell, sicher und effizient mit dem Stromnetz zu verbinden. Diese fertig montierte Leitung wurde speziell für die Anforderungen der Growatt MIC-Serie entwickelt und bietet eine zuverlässige Plug-and-Play-Verbindung. Mit 10 Metern Länge und robustem Schuko-Stecker erfüllt sie alle technischen Anforderungen für den Einsatz in Balkonsolaranlagen und kleinen Photovoltaik-Systemen. Effiziente Verbindung für Ihre Mini-Solaranlage Die Konfektionierte Leitung 10m für Growatt MIC - Serie mit SchuKo wurde entwickelt, um die Verbindung zwischen Wechselrichter und Stromnetz einfach und sicher herzustellen. Besonders bei Balkonkraftwerken spielt die richtige Kabellösung eine entscheidende Rolle. Eine zu kurze oder ungeeignete Leitung kann den Ertrag Ihrer Anlage erheblich beeinflussen. Diese 10m lange Leitung schafft optimale Bedingungen für eine sichere, verlustarme und langlebige Stromübertragung. Technische Merkmale der konfektionierten Leitung Länge: 10m Stecker: Schuko (Schutzkontaktstecker) Typ: Vorkonfektioniert, einbaufertig Verwendung: Anschluss von Growatt MIC-Wechselrichtern an das Stromnetz Montage: Plug-and-Play – kein Werkzeug notwendig Kompatibilität: Ausschließlich für die Growatt MIC-Serie entwickelt Die Konfektionierte Leitung 10m für Growatt MIC - Serie mit SchuKo erfüllt alle sicherheitsrelevanten Standards und ist sofort betriebsbereit. Einfach anschließen – sofort einsatzbereit. Vorteile der konfektionierten Leitung 1. Einfache Handhabung Die Plug-and-Play-Funktion macht die Konfektionierte Leitung 10m für Growatt MIC - Serie mit SchuKo besonders benutzerfreundlich. Keine aufwendige Installation, keine elektrotechnischen Vorkenntnisse erforderlich. 2. Flexibler Einsatzbereich Mit einer Länge von 10 Metern lässt sich die Leitung flexibel verlegen – ideal für den Einsatz auf Balkonen, Terrassen, im Garten oder an der Hauswand. 3. Sichere Stromverbindung Der robuste Schuko-Stecker sorgt für eine stabile Verbindung zum Hausnetz. Die Leitung ist für den Dauereinsatz unter Last ausgelegt und gewährleistet eine sichere Stromübertragung. 4. Kompatibel mit Growatt MIC-Serie Diese Leitung wurde speziell für den Einsatz mit Geräten der Growatt MIC-Serie entwickelt. Dadurch ist eine vollständige technische Kompatibilität gegeben – für eine reibungslose Inbetriebnahme Ihrer Solaranlage. Anwendungsmöglichkeiten Die Konfektionierte Leitung 10m für Growatt MIC - Serie mit SchuKo eignet sich besonders für: Balkonsolaranlagen und kleine Photovoltaikanlagen Nachrüstungen bestehender Anlagen Nutzer ohne Installationskenntnisse Anwendungsbereiche mit größerem Abstand zwischen Solarmodul und Stromanschluss Ob auf dem Balkon, im Garten oder auf der Terrasse – mit dieser Leitung sind Sie flexibel und sicher aufgestellt. So einfach ist die Installation Growatt MIC-Wechselrichter positionieren Konfektionierte Leitung mit dem Wechselrichter verbinden Schuko-Stecker in die Steckdose einstecken Strom fließt – die Solaranlage ist betriebsbereit Die Länge der Konfektionierten Leitung 10m für Growatt MIC - Serie mit SchuKo ermöglicht Ihnen eine freie Wahl des Montageorts. Achten Sie dabei stets auf einen geschützten Bereich für Stecker und Kabel. Jetzt die passende Leitung für Ihre PV-Anlage sichern Mit der Konfektionierten Leitung 10m für Growatt MIC - Serie mit SchuKo erhalten Sie eine hochwertige, langlebige und sofort einsatzbereite Lösung für Ihre Mini-Solaranlage. Ob Neuinstallation oder Erweiterung – dieses Produkt ist die perfekte Verbindung zwischen Technik und Komfort. Bestellen Sie jetzt und bringen Sie Ihre Solaranlage effizient ans Netz.

Growatt Neo Power Cord 5m - Geräteanschlusskabel
Growatt Neo Power Cord 5m – Geräteanschlusskabel für Mikrowechselrichter Das Growatt Neo Power Cord 5m – Geräteanschlusskabel ist eine speziell entwickelte Verbindungslösung für Mikrowechselrichter der Growatt NEO Serie. Es ermöglicht den sicheren und direkten Anschluss an das Hausstromnetz und unterstützt die optimale Funktion von PV-Anlagen. Mit einer Kabellänge von fünf Metern bietet es maximale Flexibilität bei der Installation und sorgt für zuverlässige Leistung im täglichen Betrieb. Anwendung und Funktion Das Growatt Neo Power Cord 5m – Geräteanschlusskabel verbindet den Mikrowechselrichter direkt mit einer haushaltsüblichen Steckdose. Es ist perfekt auf die technischen Anforderungen der Growatt NEO Wechselrichter abgestimmt und unterstützt eine stabile Einspeisung der erzeugten Solarenergie in das Stromnetz. Die Länge des Kabels erlaubt es, größere Abstände zwischen Wechselrichter und Stromanschluss problemlos zu überbrücken. Die Anschlusslösung ist auf schnelle Inbetriebnahme ausgelegt. Durch das Plug-and-Play-Prinzip ist kein zusätzliches Werkzeug erforderlich. Das Kabel wird einfach eingesteckt und ist sofort betriebsbereit. Technische Eigenschaften Kabellänge: 5 Meter Netzseitiger Anschluss: Schuko-Stecker Gerätekompatibilität: Growatt NEO Mikrowechselrichter Anwendung: Plug-and-Play Schutz: Widerstandsfähige Isolierung für Innen- und Außeneinsatz Nutzungsbereich: Photovoltaiksysteme im privaten und gewerblichen Bereich Die robuste Bauweise macht das Growatt Neo Power Cord 5m – Geräteanschlusskabel ideal für den dauerhaften Einsatz unter verschiedensten Installationsbedingungen. Vorteile des Growatt Neo Power Cord 5m – Geräteanschlusskabel Schnelle und einfache Montage Durch das benutzerfreundliche Design gelingt der Anschluss ohne technisches Vorwissen. Die Verbindung wird mit wenigen Handgriffen hergestellt. Optimale Kabellänge Fünf Meter bieten ausreichend Spielraum für flexible Montagesituationen und ermöglichen den Einsatz auch bei größeren Entfernungen zwischen Gerät und Steckdose. Maximale Sicherheit Der eingesetzte Schuko-Stecker sorgt für einen festen Sitz im Anschluss und verhindert Spannungsverluste oder Unterbrechungen. Die hochwertige Verarbeitung garantiert störungsfreie Funktion über lange Zeiträume hinweg. Perfekte Kompatibilität Als Originalzubehör ist das Growatt Neo Power Cord 5m – Geräteanschlusskabel vollständig auf die Produkte der Growatt NEO Serie abgestimmt. Es stellt eine ideale Ergänzung zu Geräten wie dem NEO 800M-X dar. Einsatzbereiche Das Anschlusskabel wird typischerweise in Balkonkraftwerken und kleinen bis mittleren Photovoltaiksystemen verwendet. Der Wechselrichter wandelt die von den Solarmodulen erzeugte Energie um und leitet sie über das Growatt Neo Power Cord 5m – Geräteanschlusskabel direkt in das Stromnetz. Dabei spielt die Länge des Kabels eine wichtige Rolle, wenn bauliche Gegebenheiten längere Strecken bis zur nächsten Steckdose erfordern. Durch seine technische Auslegung kann das Kabel sowohl im Innenbereich als auch unter witterungsgeschützten Außenbedingungen eingesetzt werden. Qualität und Verarbeitung Das Growatt Neo Power Cord 5m – Geräteanschlusskabel zeichnet sich durch seine hochwertige Bauweise aus. Die Materialien sind auf Langlebigkeit ausgelegt, die Verbindungen sitzen fest und sicher, und die Isolierung schützt zuverlässig gegen mechanische Einflüsse und Feuchtigkeit. Dadurch ist das Kabel bestens geeignet für den dauerhaften Einsatz im Solarbetrieb. Originalzubehör mit System Wer auf ein einwandfrei funktionierendes PV-System setzt, entscheidet sich für Originalkomponenten. Das Growatt Neo Power Cord 5m – Geräteanschlusskabel wurde speziell für die Growatt NEO Produktserie entwickelt und erfüllt alle sicherheitsrelevanten Standards für den Netzanschluss. Es unterstützt die volle Leistungsfähigkeit des Systems und trägt zur Stabilität und Effizienz der gesamten Anlage bei.

MC4 Y - Abzweigstecker und Abzweigbuchse - SET
MC4 Y-Abzweigstecker und Abzweigbuchse | SET Optimieren Sie Ihre PV-Anlage mit hochwertigen MC4 Y-Abzweigsteckern und Abzweigbuchsen. Produktbeschreibung Unser MC4 Y-Abzweigstecker und Abzweigbuchse | SET ist die ideale Lösung für die effiziente Verkabelung Ihrer Photovoltaikanlage. Diese hochwertigen Steckverbinder ermöglichen eine einfache und zuverlässige Parallelverschaltung von Solarmodulen, was zu einer verbesserten Leistung und höheren Effizienz Ihrer PV-Anlage führt. Eigenschaften und Vorteile Hohe Qualität: Gefertigt aus robustem und witterungsbeständigem Material, das für eine lange Lebensdauer und maximale Zuverlässigkeit sorgt. Einfache Installation: Dank des intuitiven Designs können die Steckverbinder schnell und sicher installiert werden, was Zeit und Aufwand spart. Kompatibilität: Kompatibel mit allen gängigen MC4-Steckverbindern und Solarmodulen. Effizienz: Ermöglicht eine parallele Verschaltung von Solarmodulen, wodurch die Gesamteffizienz Ihrer PV-Anlage gesteigert wird. Sicherheit: Bietet eine sichere und stabile Verbindung, die den höchsten Industriestandards entspricht. Anwendungsbereiche Unsere MC4 Y-Abzweigstecker und Abzweigbuchsen eignen sich hervorragend für den Einsatz in: Wohnanlagen Gewerbliche Gebäude Solarparks Off-Grid-Systeme Technische Daten Parameter Wert Spannung 1000 V DC Strom 30 A Schutzart IP67 Temperaturbereich -40°C bis +85°C Material UV-beständiges PPO Bestellen Sie jetzt Erleben Sie die Vorteile unserer MC4 Y-Abzweigstecker und Abzweigbuchsen. Bestellen Sie jetzt und optimieren Sie die Leistung Ihrer Photovoltaikanlage. Unser Set bietet Ihnen die Qualität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Solarprojekte erfolgreich umzusetzen.

Solarkabel-Verlängerung 6 mm², einseitig mit MC4-Stecker
Solarkabel-Verlängerung 6 mm² mit MC4-Stecker – einseitig konfektioniert Die Solarkabel-Verlängerung 6 mm² mit MC4-Stecker bietet eine zuverlässige Lösung für die Erweiterung von Photovoltaik-Anlagen. Mit einem Leiterquerschnitt von 6 mm² gewährleistet dieses Kabel eine effiziente Stromübertragung und minimiert Leistungsverluste. Die einseitige Konfektionierung mit einem MC4-Stecker ermöglicht eine einfache und sichere Verbindung zu bestehenden Systemen. Da diese Solarkabel-Verlängerung nur einseitig mit einem MC4-Stecker konfektioniert ist, wird für eine vollständige Verbindung sowohl für den Plus- als auch für den Minuspol jeweils ein separates Kabel benötigt. Bitte beachten Sie daher: Für eine vollständige PV-Verbindung sind zwei Kabel erforderlich – eines für Plus, eines für Minus. Hochwertige Materialien und Zertifizierungen Das Kabel besteht aus verzinntem Kupfer gemäß DIN EN 60228 Klasse 5, was eine hervorragende Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit sicherstellt. Die Isolierung aus vernetztem Polyolefin entspricht der Norm EN 50618 (H1Z2Z2-K) und bietet Schutz vor UV-Strahlung, Ozon, Säuren und Laugen. Zudem ist das Kabel halogenfrei und flammwidrig, was die Sicherheit erhöht. Technische Spezifikationen Leiter: Verzinntes Kupfer, Klasse 5 nach DIN EN 60228 Isolierung: Vernetztes Polyolefin, H1Z2Z2-K Nennspannung: AC 0,6/1,0 kV, DC 0,9/1,5 kV Prüfspannung: AC 6,5 kV Höchstzulässige Spannung: Bis zu 1,8 kV Temperaturbereich: -40°C bis +90°C Maximale Leiter-Temperatur: +120°C Kurzschlussfestigkeit: Bis zu 200°C für 5 Sekunden Wärmedehnungsprüfung: Bei 200°C Länge: Individuell wählbar Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die Solarkabel-Verlängerung 6 mm² mit MC4-Stecker eignet sich für verschiedene Anwendungen in Photovoltaik-Systemen. Sie kann sowohl in trockenen als auch in feuchten Räumen sowie im Freien unter direkter Sonneneinstrahlung verlegt werden. Dank ihrer Flexibilität ist sie ideal für feste Installationen und mobile Anwendungen ohne Zugbeanspruchung. Einfacher Anschluss mit MC4-Stecker Die einseitige Konfektionierung mit einem MC4-Stecker ermöglicht eine schnelle und sichere Verbindung zu Solarmodulen, Wechselrichtern oder anderen Komponenten Ihrer PV-Anlage. Die MC4-Steckverbindung ist standardisiert und gewährleistet eine zuverlässige Kontaktierung sowie Schutz vor Feuchtigkeit und Staub. Vorteile auf einen Blick Hochwertiger Leiter aus verzinntem Kupfer UV-, Ozon-, Säure- und Laugenbeständig Halogenfrei und flammwidrig Breiter Temperaturbereich für vielseitige Einsatzmöglichkeiten Einfache Installation durch MC4-Stecker Individuell wählbare Kabellänge Zertifiziert nach EN 50618 (H1Z2Z2-K) Wichtig: Für einen vollständigen Anschluss sind zwei Kabel (Plus und Minus) erforderlich