
Solarmodule für Balkonkraftwerke – Effizienter Balkonstrom einfach erklärt
Einleitung: Warum Balkonkraftwerke mit Solarmodulen?
In Zeiten steigender Stromkosten und wachsendem Umweltbewusstsein sind Balkonkraftwerke Solarmodule eine attraktive Option: Sie ermöglichen es Privatpersonen, auf einfache Weise eigenen Solarstrom direkt vom Balkon zu nutzen. Die Module wandeln Sonnenlicht in Strom um, der sofort im Haushalt genutzt oder ins Netz eingespeist werden kann. Diese Mini?Photovoltaik?Anlagen punkten durch ihre Plug?and?Play?Fähigkeit, flexible Montagemöglichkeiten und ein hohes Sparpotenzial – egal ob Mieter oder Eigentümer.
In diesem umfassenden Ratgeber erfährst du:
- Welche Solarmodultypen für Balkonkraftwerke infrage kommen
- Wichtige technische Parameter und was sie bedeuten
- Vorteile, Nachteile und Praxis?Tipps rund um Modulwahl, Montage & Ertrag
- Und vieles mehr rund um Balkonkraftwerke Solarmodule
1. Grundlegende Modultypen: Monofazial, Bifazial & Leichtmodule
1.1 Monofaziale Solarmodule
Monofaziale Module (einseitig lichtempfindlich) sind der Klassiker unter den Solarmodulen. Sie bestehen meist aus monokristallinen oder polykristallinen Siliziumzellen. Vorteile:
- Hoher Wirkungsgrad (insbesondere bei monokristallinen Modulen)
- Große Verfügbarkeit und vergleichsweise günstiger Preis pro Watt
- Bewährte Technik mit stabiler Leistung
1.2 Bifaziale Solarmodule
Bifaziale Module nutzen lichtempfindliche Flächen auf beiden Seiten des Moduls. Das bedeutet:
- Erhöhter Stromertrag durch Lichtreflexion auf der Rückseite (z.?B. bei hellen Fassaden oder hellen Balkonböden)
- Geringer Leistungsabfall bei diffusem Licht
- In der Regel teurer als monofaziale Module, aber bei optimaler Montage rentabler
1.3 Flexible & Leichtmodule
Diese Module (z.?B. Dünnschicht- oder Folienmodule) sind:
- Extrem leicht und biegsam
- Ideal für begrenzte Balkonflächen oder ungewöhnliche Formen
- Etwas geringerer Wirkungsgrad und kürzere Lebensdauer
2. Wichtige technische Parameter verstehen
2.1 Nennleistung (Watt?Peak / Wp)
Die Nennleistung gibt an, wie viel Strom ein Modul unter Standard?Testbedingungen produziert. Für Balkonkraftwerke sind Module mit 200–400?Wp üblich.
2.2 Wirkungsgrad
Der Wirkungsgrad beschreibt, wie effizient Sonnenlicht in Strom umgewandelt wird. Monokristalline Module erreichen oft 18–22?%, Bifazial?Module können effektiv noch mehr erreichen, wenn Rückseitenlicht genutzt wird.
2.3 Temperaturkoeffizient
Solarmodule liefern bei steigender Temperatur weniger Leistung. Ein niedriger Temperaturkoeffizient (z.?B. ?0,30?%/°C) ist daher vorteilhaft, insbesondere im Sommer bei starker Sonneneinstrahlung.
2.4 Lebensdauer & Garantie
Modulanbieter geben oft 10–12 Jahre Produktgarantie und 25 Jahre lineare Leistungsgarantie (z.?B. mind. 80?% Restleistung nach 25 Jahren). Diese Werte sind entscheidend für langfristige Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit.
2.5 Gewicht & Maße
Gerade auf Balkonen ist es wichtig, dass Solarmodule leicht genug sind und auf die verfügbaren Flächen passen (z.?B. 1,7?m × 1?m bei etwa 15?kg).
3. Vorteile von Balkonkraftwerken mit Solarmodulen
- Unabhängigkeit vom Netzstrom – der selbst erzeugte Solarstrom reduziert die Stromrechnung.
- Einfache Installation – Plug?and?Play?Sets mit MC4? oder Schukostecker erfordern meist nur eine Steckdose.
- Schnelle Amortisation – Stromkostenersparnis + mögliche Einspeisung ins Netz können Investitionen innerhalb weniger Jahre refinanzieren.
- Förderprogramme & Steuerersparnis – manche Bundesländer oder Kommunen bieten Zuschüsse; in Deutschland sind kleine PV-Anlagen häufig von der EEG-Umlage befreit.
- Geringer ökologischer Fußabdruck – Solarstrom ist erneuerbar, emissionsfrei und ressourcenschonend im Betrieb.
4. Mögliche Nachteile & Herausforderungen
- Eingeschränkter Ertrag bei kleinen Flächen – Balkone sind oft zu schattig oder liefern nicht genug Sonne.
- Schattenprobleme – Bäume, Nachbargebäude oder Weihnachtsdeko können den Ertrag stark beeinträchtigen. Modulplatzierung ist entscheidend.
- Vorschriften & Meldepflichten – je nach Leistung, Steckerart und Installationsart kann eine Anmeldung bei Netzbetreiber oder Behörde erforderlich sein.
- Wartung & Reinigung – Verschmutzungen, Laub oder Schnee können Ertrag mindern; gelegentliches Reinigen hilft.
5. Planung der richtigen Solarmodule für dein Balkonkraftwerk
5.1 Ertragsabschätzung
Ein Modul mit 300?Wp kann jährlich etwa 250–300?kWh Strom liefern (je nach Ausrichtung, Einstrahlung, Schatten). Rechne grob: Ertrag pro Modul ? Wp × 0,8 bis 1,0?kWh/Jahr in günstiger Lage.
5.2 Ausrichtung & Neigungswinkel
Optimal wäre eine nach Süden ausgerichtete Fläche bei ca. 20–30° Neigung. Viele Balkone bieten lediglich horizontale oder senkrechte Montageflächen – dort kann der Ertrag deutlich geringer sein (~50?%).
5.3 Steckersysteme & Sicherheit
Steckerfertige Sets (z.?B. mit Standard?Schuko oder mehr Sicherheit bietendem genormten Solar?Stecker) sollten über automatische Abschaltung bei Spannungsverlust verfügen (RCD/Fehlerstrom?Schutz). Wichtig: Nur zertifizierte (VDE?/TÜV?geprüfte) Komponenten verwenden.
6. Praxisbeispiele & Modulvergleich
Szenario |
Modultyp |
Leistung |
Geschätzter Jahresertrag |
Vorteile |
Südbalkon, frei (5?m² Fläche) |
Monokristallin |
300?Wp |
240–300?kWh |
Hoher Wirkungsgrad, günstig |
Heller Balkonboden, Rückreflexion |
Bifazial |
350?Wp |
280–350?kWh |
Mehr Ertrag durch Rückseite |
Unregelmäßige Fläche, flexibel |
Dünnschicht?Folienmodul |
150?Wp |
120–150?kWh |
Leicht, flexibel, einfach zu montieren |
Solch ein Vergleich hilft potenziellen Käuferinnen und Käufern, Module nach realistischen Einsatzbedingungen auszuwählen.
7. Installation & Sicherheitstipps
- Balkonfreigabe prüfen – Vermieter oder Eigentümergemeinschaft (WEG) schriftlich informieren.
- Wetterschutz & Montagesystem wählen – rostfreier Rahmen, geeignete Halterungen für Windlast.
- Elektrische Sicherheit – korrekt dimensionierte Kabel & Leitungsschutz, FI?Schutz verwenden.
- Anmeldung & Registrierung bei Verteilnetzbetreiber (häufig Pflicht ab bestimmter Leistung).
- Monitoring – einfache Zähler oder Apps erlauben Ertragskontrolle und Erkennung von Problemen.
8. Pflege, Wartung & Ertragsoptimierung
- Regelmäßige Reinigung: Staub, Vogelkot, Blütenstaub – besonders nach Trockenperioden – erfordern gelegentliches Reinigen mit klarem Wasser und weichem Tuch.
- Schatten früh erkennen: Beobachte Solarerträge – plötzliche Einbrüche können auf Schatten durch neu wachsende Äste, Wäsche oder Deko hinweisen.
- Software?Updates (bei Smart?Modulen): Einige Module oder Wechselrichter bieten Updates für effizientere Leistungssteuerung.
- Jährliche Kontrolle: Sichtprüfung auf Rahmenrisse, Linsen, Anschlussstellen.
9. Zukunftsperspektiven von Balkonkraftwerken
- Steigende Modulwirkungsgrade und sinkende Preise machen Balkonkraftwerke Solarmodule immer attraktiver.
- Hybrid?Lösungen: Kombination mit Balkon?Mini?Speichern möglich – für mehr Eigenverbrauch zu jeder Tageszeit.
- Smart?Grid?Integration: Automatischer Stromverbrauchs?Abgleich mit Haushalt sowie Einspeisung wird technisch immer einfacher.
- Rechtliche Entwicklungen: Gesetzesänderungen können kleinere Anlagen in Zukunft noch unbürokratischer machen – momentan schon relativ niedrigschwellige Zulassungen.
10. Fazit: Balkonkraftwerke – Solarmodule als Einstieg in saubere Energie
Balkonkraftwerke Solarmodule bieten eine einfache, effiziente und kostengünstige Möglichkeit, selbst Solarstrom zu erzeugen. Egal, ob du monokristalline, bifaziale oder flexible Module bevorzugst – die Wahl hängt von Balkonlage, Budget und gewünschtem Komfort ab. Mit guter Planung, geeigneten Komponenten und etwas Pflege kannst du deine Stromkosten senken und umweltfreundlich handeln.
Starte mit:
- Einschätzung deiner Balkonfläche & Sonneneinstrahlung
- Auswahl eines passenden Moduls (zuverlässig, effizient, passend)
- Sicheren Elektrik?Komponenten & ggf. Absprache mit Vermieter/Netzbetreiber
So wird dein Balkon zum grünen Kraftwerk – nachhaltig, smart, rentabel!
Produkte filtern

Solarmodule 1722x1134x30mm 108 Zeller HC Mono
UlicaSolar UL-410M-108 – Leistungsstarkes 410 Watt Mono-Modul Das UlicaSolar UL-410M-108 | 410 Watt Mono Solarmodule steht für moderne Solartechnologie mit höchster Effizienz und Langlebigkeit. Entwickelt für private, gewerbliche und industrielle Photovoltaiksysteme, überzeugt dieses Modul durch starke Leistung, einfache Integration und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kombination aus innovativer Zellstruktur, robuster Bauweise und nachhaltiger Energiebilanz macht es zu einer erstklassigen Wahl für alle, die auf zukunftssichere Stromgewinnung setzen. Technische Daten im Überblick Das UlicaSolar UL-410M-108 | 410 Watt Mono Solarmodule bietet präzise ausgearbeitete Komponenten und modernste Zelltechnologie für maximale Energieausbeute: Modulleistung: 410 Watt Zelltyp: Monokristallin Zellanzahl: 108 Halbzellen Modulwirkungsgrad: ca. 21,0 Prozent Leistungstoleranz: 0 bis +5 Watt Maße: 1722 mm × 1134 mm × 30 mm Gewicht: ca. 21,8 Kilogramm Maximale Systemspannung: 1500 Volt Temperaturkoeffizient Leistung: ca. minus 0,36 Prozent pro Grad Celsius Anschlussdose: Schutzart IP68, drei integrierte Bypass-Dioden Kabel: 4 mm² Querschnitt, je ca. 1200 mm Länge Stecksystem: MC4-kompatibel Mechanische Belastung: Schneelast bis 5400 Pascal, Windlast bis 2400 Pascal Produktgarantie: 12 Jahre Leistungsgarantie: 25 Jahre, linear mit 84 Prozent Mindestleistung nach 25 Jahren Diese technischen Spezifikationen zeigen: Das UlicaSolar UL-410M-108 | 410 Watt Mono Solarmodule ist auf Langlebigkeit, Sicherheit und maximale Energieerträge ausgelegt – auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Leistungsstark, effizient und vielseitig Mit einem Modulwirkungsgrad von rund 21 Prozent bietet das UlicaSolar UL-410M-108 | 410 Watt Mono Solarmodule eine herausragende Energieeffizienz. Selbst bei diffuser Einstrahlung oder hohen Temperaturen bleibt die Leistungsfähigkeit stabil. Die optimierte Zellanordnung reduziert Leistungsverluste durch Verschattung und steigert die Gesamtperformance. Dank der modernen Halbzellentechnologie wird die Stromverteilung innerhalb des Moduls verbessert, was zu einer höheren Ausbeute führt – besonders bei Teilverschattung oder wechselhaften Wetterverhältnissen. Flexibel einsetzbar in allen Bereichen Das UlicaSolar UL-410M-108 | 410 Watt Mono Solarmodule eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen: Privathäuser: Reduzierung der Stromkosten durch Eigenverbrauch, zukunftssichere Energieversorgung. Gewerbliche Gebäude: Ideal für Bürogebäude, Hallen oder Lager mit großem Dachflächenpotenzial. Landwirtschaft: Solide Lösung für Ställe, Scheunen oder Maschinenhallen – auch in anspruchsvollen Umgebungen. Freiflächenanlagen: Perfekt für Solarparks und Großprojekte mit hohem Flächenbedarf und hoher Moduldichte. Durch die hohe Systemspannung lassen sich größere Stränge realisieren, was den Installationsaufwand senkt und die Wirtschaftlichkeit steigert. Nachhaltigkeit als Standard Wer sich für das UlicaSolar UL-410M-108 | 410 Watt Mono Solarmodule entscheidet, wählt eine emissionsfreie Energiequelle mit geringem Ressourcenverbrauch. Der Einsatz in Photovoltaikanlagen trägt aktiv zur Reduzierung von CO2 bei und unterstützt den Ausbau erneuerbarer Energien. Die verwendeten Materialien sind recyclingfähig, die Langlebigkeit des Moduls reduziert den ökologischen Fußabdruck zusätzlich. Robuste Konstruktion für jede Wetterlage Ob starke Winde, hohe Schneelasten oder intensive UV-Strahlung – das UlicaSolar UL-410M-108 | 410 Watt Mono Solarmodule hält extremen Wetterbedingungen problemlos stand. Die hochwertige Verarbeitung schützt die internen Komponenten zuverlässig, während die geprüfte Mechanik für Stabilität sorgt – ideal für Installationen in unterschiedlichen Klimazonen. Installation leicht gemacht Dank seiner kompakten Maße und dem geringen Gewicht lässt sich das UlicaSolar UL-410M-108 | 410 Watt Mono Solarmodule einfach transportieren und schnell montieren. Die MC4-kompatiblen Stecksysteme ermöglichen eine sichere elektrische Verbindung. Ob auf Schrägdächern, Flachdächern oder auf Gestellen im Freiland – dieses Modul integriert sich reibungslos in neue oder bestehende Systeme. Für maximale Leistung ist auf eine optimale Modulneigung, eine verschattungsfreie Platzierung sowie einen geeigneten Wechselrichter zu achten. So wird jeder Sonnenstrahl effizient genutzt. Zukunftssichere Investition mit hoher Ertragssicherheit Durch die Kombination aus technischer Innovation, hoher Energieeffizienz und robustem Aufbau ist das UlicaSolar UL-410M-108 | 410 Watt Mono Solarmodule eine erstklassige Wahl für moderne Photovoltaikanlagen. Die langfristigen Garantien unterstreichen die Qualität des Produkts und bieten Investitionssicherheit über Jahrzehnte hinweg.

Solarmodule 1722x1134x30mm 108 Zeller HC Mono BF
UlicaSolar | UL-415M-108 | 415 Watt | 415 Wp Solarmodul Mono BF Black Frame Produktbeschreibung: Erleben Sie die herausragende Qualität und Effizienz des UlicaSolar UL-415M-108 Solarmoduls. Mit einer beeindruckenden Leistung von 415 Watt (Wp) und einem eleganten schwarzen Rahmen (Black Frame) setzt dieses monokristalline Solarmodul neue Maßstäbe in Sachen Energiegewinnung und Ästhetik. Technische Daten und Highlights: Modell: UL-415M-108 Nennleistung: 415 Watt (Wp) Modultyp: Monokristallin Rahmenfarbe: Schwarz (Black Frame) Abmessungen: 1722 mm x 1134 mm x 30 mm Gewicht: 21,5 kg Maximale Systemspannung: 1000 V DC Leistungsbereich bei STC: 415 W Zellwirkungsgrad: 21,3 % Anzahl der Zellen: 108 (halbzellig) Temperaturkoeffizient (Pmax): -0,35 %/°C Betriebstemperatur: -40°C bis +85°C Glas: Hochtransparentes, gehärtetes Glas, 3,2 mm Eigenschaften und Vorteile: Hohe Effizienz: Dank der monokristallinen Zellen und der Halbzellentechnologie erzielt das UlicaSolar UL-415M-108 Solarmodul einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 21,3 %. Dies gewährleistet maximale Energieausbeute auch bei begrenztem Platzangebot. Langlebigkeit: Das Solarmodul ist mit gehärtetem, hochtransparentem Glas ausgestattet und verfügt über eine robuste Aluminiumrahmenkonstruktion. Dies sorgt für eine hohe Stabilität und Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen. Ästhetisches Design: Der schwarze Rahmen (Black Frame) verleiht dem Solarmodul ein modernes und ansprechendes Erscheinungsbild, das sich nahtlos in verschiedene architektonische Konzepte einfügt. Zuverlässigkeit: Mit einer positiven Leistungstoleranz von 0 bis +5 Watt und einer umfassenden 25-jährigen Leistungsgarantie ist das UL-415M-108 eine verlässliche Wahl für langfristige Solarprojekte. Einfache Installation: Das Modul ist mit Standard-MC4-Anschlüssen und vorkonfektionierten Kabeln ausgestattet, was eine schnelle und sichere Montage ermöglicht. Anwendungsbereiche: Das UlicaSolar UL-415M-108 Solarmodul ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter: Wohngebäude: Optimale Lösung für die private Stromversorgung und zur Senkung der Energiekosten. Gewerbeimmobilien: Effiziente Nutzung von Dachflächen zur Reduzierung der Betriebskosten und zur Förderung nachhaltiger Energiepraktiken. Solarparks: Hohe Energieausbeute und Zuverlässigkeit für großflächige Solarprojekte und Investitionen in erneuerbare Energien. Information Das UlicaSolar UL-415M-108 415 Watt Solarmodul ist eine hervorragende Wahl für alle, die auf der Suche nach leistungsstarken, effizienten und ästhetisch ansprechenden Solarmodulen sind. Mit fortschrittlicher Technologie, robuster Bauweise und umfangreichen Garantien bietet dieses Modul eine nachhaltige und zuverlässige Lösung für Ihre Energieanforderungen. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von den Vorteilen des UlicaSolar UL-415M-108 Solarmoduls!

Solarmodule 1722x1134x30mm 108 Zeller HC Black Mono
UlicaSolar UL-395M-108 | 395 Watt Mono Black Monokristallin Solarmodul Produktbeschreibung Entdecken Sie das leistungsstarke und ästhetisch ansprechende Solarmodul UlicaSolar UL-395M-108. Mit einer Nennleistung von 395 Watt bietet dieses monokristalline Solarmodul höchste Effizienz und ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, sei es im privaten oder gewerblichen Bereich. Das elegante, vollständig schwarze Design fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und bietet nicht nur Leistung, sondern auch Stil. Technische Spezifikationen Modellnummer: UL-395M-108 Nennleistung: 395 Watt Modultyp: Monokristallin Farbe: Vollschwarz (Mono Black) Anzahl der Zellen: 108 Maximale Systemspannung: 1500 V DC Abmessungen: 1722 mm x 1134 mm x 30 mm Gewicht: 20,5 kg Anschlussdose: IP68, drei Dioden Rahmen: Anodisiertes Aluminium Frontglas: 3,2 mm gehärtetes, beschichtetes Glas Kabel: 4 mm², Länge: 1200 mm Leistung und Effizienz Das UlicaSolar UL-395M-108 Modul zeichnet sich durch seine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit aus. Dank der monokristallinen Technologie erreicht das Modul einen hohen Wirkungsgrad und ist damit ideal für Installationen, bei denen Platz und Leistung entscheidend sind. Die fortschrittliche Zelltechnologie sorgt für eine hervorragende Leistung auch bei schwachen Lichtverhältnissen und hohen Temperaturen. Vorteile auf einen Blick Hohe Effizienz: Dank monokristalliner Zellen wird eine hohe Energieausbeute auch auf kleiner Fläche gewährleistet. Ästhetisches Design: Das komplett schwarze Design passt sich optisch jeder Dachfläche an und sorgt für ein elegantes Erscheinungsbild. Robust und langlebig: Das Modul ist wetterbeständig und hält extremen Umweltbedingungen stand, was eine lange Lebensdauer sicherstellt. Einfache Installation: Mit standardisierten Abmessungen und Anschlüssen lässt sich das Modul schnell und unkompliziert montieren. Anwendungsbereiche Das UlicaSolar UL-395M-108 Modul eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter: Wohngebäude: Ideal für die Installation auf Hausdächern, um den Eigenverbrauch zu maximieren und die Stromrechnung zu senken. Gewerbliche Gebäude: Perfekt für Bürogebäude, Lagerhallen und andere kommerzielle Einrichtungen, die eine zuverlässige und effiziente Energiequelle benötigen. Solaranlagen und Solarparks: Dank seiner hohen Leistung und Effizienz ist dieses Modul eine hervorragende Wahl für größere Solarprojekte. Zertifizierungen und Garantien Zertifikate: IEC 61215, IEC 61730, ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001 Leistungsgarantie: 25 Jahre lineare Leistungsgarantie Produktgarantie: 12 Jahre Produktgarantie UlicaSolar UL-395M-108 Kaufen Sie jetzt das UlicaSolar UL-395M-108 Solarmodul und profitieren Sie von hoher Effizienz und langlebiger Leistung.

Solarmodule 1722x1134x30mm 108 Zeller HC Mono
UlicaSolar UL-415M-108: 415 W Mono Solarmodul im Überblick Das UlicaSolar | UL-415M-108 | 415 Watt | 415 Wp Solarmodul Mono vereint modernste Technologie und praxisgerechte Leistung, um Ihre Photovoltaikanlage effizient und langlebig zu gestalten. Mit diesem Modul holen Sie das Maximum aus Ihrer Solarinvestition heraus – und zwar dauerhaft. Technische Details & Ausstattung Modultyp: Monokristallines Solarmodul Modellbezeichnung: UL-415M-108 Nennleistung: 415 Wp Abmessungen: 1722 × 1134 × 30 mm Gewicht: ca. 22 kg Zellenanzahl & Technologie: 108 Halbzellen Zellabmessung: 158,75 × 158,75 mm Frontglas: 3,2 mm gehärtetes, antireflektierendes Glas Rahmen: Eloxierte Aluminiumlegierung Anschlussdose: IP68, mit drei Bypass-Dioden Kabel: 4 mm², Länge: 1200 mm Steckverbinder: MC4-kompatibel Temperaturkoeffizient (Pmax): –0,35 % pro Grad Betriebstemperaturbereich: –40 bis +85 °C Elektrische Werte: Spannung bei maximaler Leistung (Vmp): 41,3 V Strom bei maximaler Leistung (Imp): 10,05 A Leerlaufspannung (Voc): 49,5 V Kurzschlussstrom (Isc): 10,75 A Modulwirkungsgrad: 20,3 % Garantien & Zuverlässigkeit Leistungsgarantie: 25 Jahre lineare Garantie Produktgarantie: 12 Jahre auf Material und Verarbeitung Besondere Eigenschaften Ein herausragendes Merkmal des UlicaSolar | UL-415M-108 | 415 Watt | 415 Wp Solarmodul Mono ist sein hoher Wirkungsgrad von 20,3%. Mit der Halbzellen-Technologie werden Innenwiderstände reduziert und damit Energieverluste minimiert – das führt zu einem spürbaren Leistungsplus. Der stabile, eloxierte Rahmen und das robuste Frontglas sorgen für Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterung, mechanischer Belastung und Umwelteinflüssen. Die Anschlussdose mit IP68-Schutz und die MC4-kompatiblen Steckverbinder ermöglichen eine einfache, sichere und langlebige Verkabelung Ihres Solarsystems. Vorteile für Ihre Photovoltaikanlage Höchste Energieausbeute: Durch den hohen Wirkungsgrad und optimierte Zelltechnik erzielen Sie optimale Stromerträge. Effizienz bei geringem Materialaufwand: Mit diesem Modul benötigen Sie weniger Fläche und Module für dieselbe Leistung. Zuverlässigkeit & Langlebigkeit: Mit 25 Jahren Leistungsgarantie und 12 Jahren Produktgarantie investieren Sie in Qualität auf lange Sicht. Einfache Installation: Dank standardisierter Komponenten, robustem Rahmen und wetterfester Anschlusstechnik. Kosteneffizienz: Geringerer Material- und Montageaufwand senkt die Gesamtkosten Ihrer Solaranlage. Anwendungsbereiche Das UlicaSolar | UL-415M-108 | 415 Watt | 415 Wp Solarmodul Mono eignet sich hervorragend für diverse Einsatzszenarien: Private Dächer: Ideal für Eigenheim-Dachanlagen zur Eigenverbrauchsdeckung und Einspeisung. Gewerbliche Projekte: Für Industrie- und Gewerbeobjekte mit hohem Energiebedarf. Freiflächenanlagen: Optimal in Solarparks oder auf Freiflächen dank hoher Leistung pro Fläche. Zertifikate & Normen Das Modul erfüllt alle relevanten Branchenstandards, etwa IEC 61215 und IEC 61730, und zeichnet sich durch ein professionelles Managementsystem aus: ISO 9001 (Qualitätsmanagement) ISO 14001 (Umweltmanagement) ISO 45001 (Arbeitsschutzmanagement) Information Wer sich für das UlicaSolar | UL-415M-108 | 415 Watt | 415 Wp Solarmodul Mono entscheidet, setzt auf Effizienz, Langlebigkeit und Zukunftssicherheit. Dieses leistungsstarke Mono-Solarmodul bietet optimale Erträge bei gleichzeitig zuverlässiger Technik – ideal für Besitzer von Photovoltaikanlagen, die maximale Ausbeute mit minimalem Aufwand wollen.

Solarmodule 100 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie
Solarmodul SZ-100-36M 100 Watt Mono – technische Daten und Vorteile 1. Zuverlässige Energie für autarke Anwendungen Das Solarmodul SZ-100-36M 100 Watt Mono 12V ist eine leistungsstarke Lösung für alle, die unterwegs oder an abgelegenen Orten eine stabile Stromquelle benötigen. Dank monokristalliner Technologie liefert das Solarmodul SZ-100-36M 100 Watt Mono 12V konstant hohe Energieausbeute – ideal für Camping, Inselanlagen, Boote oder das Aufladen von Batterien in mobilen Anwendungen. Mit seiner robusten Bauweise, kompakten Abmessungen und einfachen Handhabung überzeugt das Solarmodul SZ-100-36M 100 Watt Mono 12V überall dort, wo kein Anschluss an das Stromnetz verfügbar ist. 2. Technische Daten im Überblick Bezeichnung: Solarmodul SZ-100-36M 100 Watt Mono 12V Nennleistung: 100 Watt Spannung bei Nennleistung: 22.40 Volt Strom bei Nennleistung: 4.46 Ampere Leerlaufspannung: 26.40 Volt Kurzschlussstrom: 4.97 Ampere Wirkungsgrad: etwa 19.45 Abmessungen: 1190 mm x 450 mm x 30 mm Gewicht: ca. 6 kg Betriebstemperatur: von minus 40 bis plus 85 Celsius Schutzklasse: IP65 Zelltyp: Monokristallin, 36 Zellen Das Solarmodul SZ-100-36M 100 Watt Mono 12V wurde für hohe Effizienz und lange Lebensdauer entwickelt. Die Aluminiumrahmenkonstruktion macht es widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen. 3. Vielseitige Einsatzbereiche Camping und Outdoor Das Solarmodul SZ-100-36M 100 Watt Mono 12V liefert ausreichend Energie für elektrische Geräte im Zelt, Wohnmobil oder beim Vanlife. Kühlschrank, Beleuchtung oder Ladestationen können unabhängig vom Stromnetz betrieben werden. Inselanlagen In abgelegenen Gebieten ohne Netzanschluss sorgt das Solarmodul SZ-100-36M 100 Watt Mono 12V für eine autarke Stromversorgung. Ob Gartenhaus, Berghütte oder Tiny House – die Energie steht zuverlässig bereit. Batterieaufladung 12V-Batterien für Fahrzeuge, Boote oder Notstromanlagen lassen sich mit dem Solarmodul SZ-100-36M 100 Watt Mono 12V effizient und sicher aufladen. Mit dem passenden Laderegler werden auch Lithium-, AGM- oder Gelbatterien optimal versorgt. 4. Eigenschaften und Vorteile Hoher Wirkungsgrad für maximale Energieerzeugung auf kleinem Raum IP65-zertifizierte Bauweise schützt vor Staub und Wasser Geringes Gewicht und kompakte Maße erleichtern den Transport und die Installation Monokristalline Zellen sorgen für starke Leistung auch bei schwachem Licht Langlebig dank robuster Materialien und UV-beständiger Oberfläche Kompatibel mit gängigen 12V-Systemen Das Solarmodul SZ-100-36M 100 Watt Mono 12V ist durch seine Vielseitigkeit ideal für flexible Energieprojekte geeignet. Es liefert nicht nur Energie, sondern schafft Unabhängigkeit. 5. Installation und Handhabung Die Montage des Solarmoduls SZ-100-36M 100 Watt Mono 12V erfolgt einfach und schnell. Es kann sowohl auf ebenen Flächen als auch mit speziellen Halterungen befestigt werden. Eine optimale Ausrichtung zur Sonne verbessert die Stromerzeugung erheblich. Zur sicheren Nutzung sollte ein Solar-Laderegler zwischen Modul und Batterie geschaltet werden. So wird eine gleichmäßige Ladung gewährleistet und Schäden durch Überladung vermieden. 6. Warum dieses Modul wählen Wer eine mobile, zuverlässige und leistungsstarke Energiequelle sucht, trifft mit dem Solarmodul SZ-100-36M 100 Watt Mono 12V die richtige Wahl. Ob im Urlaub, auf Reisen, beim Outdoor-Einsatz oder als Teil einer stationären Inselanlage – dieses Modul liefert den Strom, den man braucht.

Solarmodule 100 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie
Solarmodule 100 Watt 12V Mono für Camping & Inselbetrieb Die Solarmodule 100 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie bieten eine hoch effiziente und zuverlässige Energiequelle für verschiedenste Anwendungen. Ob auf Campingreisen, bei autarken Inselanlagen oder beim Laden von Batterien – diese Solarmodule verwandeln Sonnenlicht effizient in Strom. Dank der monokristallinen Zellen erreichen die Module einen hohen Wirkungsgrad, der eine konstante Energieversorgung garantiert. So können Sie unabhängig vom Stromnetz Ihre Geräte jederzeit zuverlässig betreiben. Technische Details der Solarmodule 100 Watt 12V Mono Die Solarmodule 100 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie überzeugen durch ihre hochwertigen technischen Eigenschaften: Modellnummer: SZ-100-36M Nennleistung: 100 Watt Spannung: 12V / 24V Modultyp: Monokristallin Abmessungen: 1080mm x 510mm x 30mm Gewicht: 6,30 kg Wirkungsgrad: 18,92 Prozent Leerlaufspannung (Voc): 23,70V Kurzschlussstrom (Isc): 5,34A Maximale Systemspannung: 1000V DC Temperaturkoeffizient (Pmax): -0,45/Grad Celsius Betriebstemperatur: -40 bis 85 Grad Celsius Schutzklasse: IP65 Diese Werte zeigen, dass die Solarmodule 100 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie auch unter extremen Bedingungen stabil arbeiten und sich für den langfristigen Einsatz eignen. Vielseitige Einsatzbereiche Die Solarmodule 100 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie sind ideal für: Camping: Unabhängige Stromversorgung für Campinggeräte, Beleuchtung und Kühlboxen. Inselanlagen: Autarke Energieversorgung auf Inseln oder in abgelegenen Regionen ohne Stromnetz. Batteriesysteme: Effizientes Laden von 12V und 24V Batterien für verschiedene Anwendungen. Durch ihre kompakte Größe und das geringe Gewicht lassen sich die Module einfach transportieren und flexibel installieren. Vorteile der Solarmodule 100 Watt 12V Mono Die Entscheidung für Solarmodule 100 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie bringt zahlreiche Vorteile: Hoher Wirkungsgrad durch monokristalline Zellen Langlebige und robuste Konstruktion Einfache Installation und Wartung Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Wetterbedingungen Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten Nachhaltige Energiequelle für unterwegs und autarke Systeme Effiziente Energieversorgung beim Camping Gerade beim Camping zeigen die Solarmodule 100 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie ihre Stärken. Sie wandeln Sonnenlicht zuverlässig in Strom um, sodass Handys, Lampen, Kühlboxen und andere Geräte jederzeit versorgt werden. In Kombination mit einem passenden Batteriespeicher können Sie selbst bei bewölkten Tagen auf gespeicherte Energie zurückgreifen. Damit bleiben Camper unabhängig vom öffentlichen Stromnetz und genießen maximale Freiheit beim Outdoor-Abenteuer. Nutzung in Inselanlagen Die Solarmodule 100 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie sind ideal für autarke Inselanlagen. Sie liefern konstante Energie, auch wenn die Lage abgelegen ist und kein Stromnetz vorhanden ist. Dank der robusten Bauweise und der IP65-Schutzklasse funktionieren sie zuverlässig unter verschiedensten Umweltbedingungen, egal ob Sonne, Regen oder Wind. Batterieladung leicht gemacht Mit den Solarmodule 100 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie lassen sich Batterien effizient laden. Sie unterstützen sowohl 12V als auch 24V Systeme und eignen sich für private, gewerbliche oder mobile Anwendungen. Die Monokristallin-Technologie sorgt dabei für einen stabilen Ladestrom, wodurch Batterien schnell und zuverlässig aufgeladen werden. Nachhaltige und flexible Energiequelle Die Solarmodule 100 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Stromquellen. Sie erzeugen saubere Energie, schonen Ressourcen und sind besonders für Nutzer geeignet, die Wert auf Nachhaltigkeit und Autarkie legen. Ihr geringes Gewicht und die kompakten Abmessungen ermöglichen den einfachen Transport und die schnelle Installation, sodass sie sowohl im Urlaub als auch im Alltag flexibel genutzt werden können. Perfekte Kombination aus Effizienz und Mobilität Die Solarmodule 100 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie vereinen höchste Effizienz, einfache Handhabung und Mobilität. Egal, ob für Camping, autarke Inselanlagen oder das Laden von Batterien – sie bieten eine zuverlässige Energieversorgung. Durch die robuste Bauweise sind die Module langlebig und widerstandsfähig, wodurch Sie langfristig von erneuerbarer Energie profitieren.

Solarmodule 160 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie
Solarmodule 160 W 12 V Mono für Camping und Inselanlagen Solarmodule 160 Watt 12 V Mono Camping Insel Batterie stehen für Unabhängigkeit von externen Stromnetzen – ob unterwegs beim Camping, in entlegenen Inselanlagen oder zur gezielten Batterieladung. Mit monokristallinen Zellen bieten diese Solarmodule hohen Wirkungsgrad, selbst bei diffusen Lichtverhältnissen. Für all jene, die auf Zuverlässigkeit, Effizienz und Langlebigkeit setzen, sind Solarmodule 160 W 12 V Mono Camping Insel Batterie die optimale Wahl. Technische Merkmale im Detail Modulleistung (Pmax): 160 W Betriebsspannung (Vmp): ca. 22.07 V Betriebsstrom (Imp): ca. 7.25 A Leerlaufspannung (Voc): ca. 26.33 V Kurzschlussstrom (Isc): ca. 7.64 A Maximale Systemspannung: 1000 V DC Temperaturkoeffizient Pmax: minus 0.41 pro K Temperaturkoeffizient Voc: minus 0.33 pro K Abmessungen: ca. 1230 x 670 x 30 mm Gewicht: etwa 11.83 kg Anschlussart: MC4-kompatibel Dank dieser Spezifikationen lassen sich Solarmodule 160 W 12 V Mono Camping Insel Batterie effizient in Systemen mit 12V-Batterien integrieren. Die hohe Leerlaufspannung und der großzügige Spannungsbereich sorgen auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen für ausreichend Energie zum Laden. Vorteile und Performance Hoher Wirkungsgrad Monokristalline Zellen erreichen hohe Wirkungsgrade, was besonders bei begrenzter Fläche entscheidend ist. So liefern Solarmodule 160 W 12 V Mono Camping Insel Batterie auch bei diffusem Licht noch verwertbare Energie. Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Die robuste Konstruktion schützt vor Witterung, UV-Strahlung, Schnee und Hagel – ideal für den dauerhaften Einsatz im Freien. Vielseitige Einsatzbereiche Camping: Ideal zur Energieversorgung von LED-Beleuchtung, Kühlschrank, Mobilgeräten oder Pumpen Inselanlagen: In netzfernen Bereichen wie Ferienhäusern oder Gartenanlagen sichern sie saubere Energie Batterieladung: Solarmodule 160 W 12 V Mono Camping Insel Batterie können direkt zum Laden von 12V- oder 24V-Batterien genutzt werden, meist über einen geeigneten Laderegler Geringer Wartungsaufwand Meist genügt gelegentliches Abwischen oder Freihalten der Oberfläche – Schmutz, Staub oder Laub lassen sich einfach entfernen. Typische Anwendungsfälle A. Camping und Outdoor Mit Solarmodule 160 W 12 V Mono Camping Insel Batterie bleibt Ihr Wohnmobil oder Campingsetup auch fernab von Stromanschlüssen funktional. Intelligente Energieverteilung sorgt dafür, dass Vorräte geladen werden, bevor überschüssiger Strom Speicherung findet. B. Inselanlagen und Off-Grid-Systeme In netzlosen Gebieten liefern Solarmodule 160 W 12 V Mono Camping Insel Batterie die Grundlage für autarke Stromsysteme. In Kombination mit Batterien und Wechselrichtern lassen sich Haushaltsgeräte oder Beleuchtung versorgen. C. Batterieunterstützte Systeme Besonders in Insel- oder Solarbatterielösungen dienen Solarmodule 160 W 12 V Mono Camping Insel Batterie als primäre Energiequelle. Die erzeugte Leistung wird über Laderegler geregelt zur Batterie abgegeben. Installation und Anschluss Standortwahl: Optimalerweise Südausrichtung mit Neigung zwischen 20 und 35 Grad Montagesystem: Aluminiumrahmen mit Klemmen oder Aufständerung Kabeldimensionierung: Achten Sie auf ausreichenden Querschnitt, um Leistungsverluste zu reduzieren Sicherungen und Überspannungsschutz: Unverzichtbar zwischen Modul und Laderegler Laderegler: Empfohlen wird ein MPPT-Regler, um die Leistung von Solarmodule 160 W 12 V Mono Camping Insel Batterie optimal umzusetzen Ein korrekt dimensioniertes System vermeidet Verluste und sorgt für maximale Ausbeute bei minimalem Aufwand. Tipps zur Systemplanung Ermitteln Sie Ihren typischen Tagesverbrauch in Wattstunden Planen Sie Ersatzreserve für schlechte Wettertage Batteriekapazität sollte mindestens dreimal täglicher Verbrauch sein Modular erweiterbar: Solarmodule 160 W 12 V Mono Camping Insel Batterie lassen sich problemlos in Reihen oder Parallelschaltung kombinieren Damit lässt sich das System später ausbauen, ohne bestehende Komponenten zu ersetzen. Vergleich mit Alternativen Polykristalline Module: Günstiger, aber weniger effizient – speziell bei diffusem Licht Flexible Solarmodule: Leicht und biegsam, aber typischerweise weniger langlebig Höhere Wattzahlen: Mehr Leistung, aber oft überdimensioniert für mobile Anwendungen In vielen Fällen bleiben Solarmodule 160 W 12 V Mono Camping Insel Batterie ökonomisch und praktisch ideal.

Solarmodule 190 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie
Solarmodule 190 Watt 12V (Mono) für Camping & Inselbetrieb Ein zuverlässiges und leistungsstarkes System beginnt mit hochwertigen Komponenten – und genau hier setzen Solarmodule 190 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie an. Dieses Modul vereint Effizienz, Flexibilität und Robustheit in einem kompakten Paket und ist speziell für mobile und autarke Stromlösungen ausgelegt. Technische Eigenschaften & Leistungsdaten Nennleistung: 190 Watt Betriebsspannung: 12V (optional 24V nutzbar) Zelltyp: monokristallin Maximale Systemspannung: 1000V DC Leerlaufspannung (Voc): 23,4V Kurzschlussstrom (Isc): 9,60A Wirkungsgrad: rund 20,68% Abmessungen: 1.650 × 580 × 35 mm Gewicht: ca. 11,83 kg Anschlussdose: Schutzklasse IP65 Dank der monokristallinen Zellen liefert das Solarmodule 190 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie einen hohen Wirkungsgrad selbst auf kompakter Fläche. Diese Effizienz macht das Modul ideal für Anwendungen, bei denen Fläche und Gewicht entscheidend sind. Vorteile & Stärken im Einsatz Hohe Energieausbeute Durch den Wirkungsgrad von rund 20,68% wird ein großer Anteil der Sonnenstrahlung in elektrische Energie umgewandelt – besonders wertvoll in Regionen mit wenig Platz oder begrenzter Modulfläche. Flexibilität durch Mehrspannungsmodus Ob 12V oder 24V – das Solarmodule 190 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie lässt sich in beiden Systemen einsetzen. Das spart Beschaffungskosten und erhöht die Systemkompatibilität. Robuste Bauweise Die Anschlussdose des Moduls ist nach IP65 gegen Eindringen von Staub und Wasser geschützt. Damit trotzt das Modul auch wechselhaften Wetterbedingungen und langen Einsatzzeiten an Outdoor?Standorten. Kompakte Bauform & einfache Montage Mit Maßen von 1.650 × 580 × 35 mm und einem Gewicht unter 12 kg ist das Solarmodule 190 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie relativ leicht installierbar – ideal für mobile Anwendungen oder eng begrenzte Flächen. Einsatzbereiche & Anwendungsszenarien Camping & Wohnmobile Im Wohnmobil, Caravan oder Van liefert das Solarmodule 190 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie zuverlässig Strom für Licht, Kühlgeräte, Kommunikationsgeräte oder Ladegeräte. Es ermöglicht eine autarke Stromversorgung, ohne auf Netzanbindung angewiesen zu sein. Inselanlagen & Off-Grid-Lösungen Für abgelegene Standorte, Gartenhäuser oder Wochenendhäuser ohne Netzanschluss ist das Modul eine bewährte Lösung. In Kombination mit Batterie und Ladecontroller versorgt es zuverlässig Beleuchtung, Pumpen oder Kommunikationseinrichtungen. Der Betrieb ohne Netzanschluss ist ein Grundprinzip von Solar-Inselanlagen. Batterieaufladung Ob Bleibatterien, AGM, Gel oder moderne LiFePO Typen – das Solarmodule 190 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie eignet sich besonders gut zur Ladung von 12V?Batterien. In Kombination mit einem MPPT-Laderegler lassen sich Ladeverluste minimieren und der Wirkungsgrad weiter optimieren. Planung & Systemintegration Dimensionierung & Speicher Der tägliche Energiebedarf (in Wh) gibt vor, wie viele Module oder welche Batteriekapazität erforderlich sind. In der Regel gilt: Modulleistung × Sonnenstunden – Systemverluste = nutzbarer Strom für Verbraucher. Für eine autarke Nutzung ist ein Stromspeicher nötig, um Energie auch nachts oder bei bedecktem Himmel zu gewährleisten. Die Kombination aus Solarmodule 190 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie, Batterien und intelligenter Ladeelektronik garantiert kontinuierlichen Betrieb. Laderegler & Wirkungsgrad Besonders wichtig ist ein hochwertiger MPPT-Laderegler, der Spannung und Strom optimal anpasst, um Verluste zu minimieren – gerade bei längeren Kabelstrecken oder höheren Spannungen. Das steigert den Ertrag des Solarmodule 190 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie deutlich. Kabelführung & Absicherung Bei längeren Kabeln muss der Querschnitt so gewählt werden, dass der Spannungsverlust minimal bleibt. Eine Sicherung nahe am Modul schützt vor Kurzschluss. Die robuste Anschlussdose (IP65) des Solarmodule 190 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie erleichtert die Installation auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Temperatur und Leistung Wie bei allen Photovoltaik-Modulen sinkt die Leistung bei steigender Temperatur. Eine gute Belüftung und Montage mit Abstand zum Untergrund helfen, Wärme abzuleiten und hohen Ertrag auch an heißen Tagen zu sichern. Monokristalline Module gelten generell als effizient und stabil in ihrem Leistungsabfall bei Wärme. Tipps & Hinweise für Bestleistung Ausrichtung & Neigung: Ein optimaler Winkel zur Sonne maximiert die Jahresenergieausbeute. Bei mobilen Systemen kann eine manuelle Nachführung helfen. Teilschatten vermeiden: Schatten auf einzelnen Zellen kann den Gesamtstrom empfindlich reduzieren. Regelmäßige Reinigung: Staub, Schmutz oder Pollen mindern die Einstrahlung – gelegentliches Abwischen steigert die Leistung. Erweiterbarkeit: In modularen Systemen kann das Solarmodule 190 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie später mit weiteren Modulen ergänzt werden. Monitoring & Diagnostik: Moderne Systeme ermöglichen eine Überwachung der Erträge und helfen bei frühzeitiger Fehlererkennung. Warum gerade dieses Modul? Das Solarmodule 190 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie bietet eine ausgewogene Kombination aus Leistung, Effizienz und Flexibilität. Für Anwender, die Wert auf Mobilität, Zuverlässigkeit und einfache Systemintegration legen, ist dieses Modul eine ausgezeichnete Wahl. Seine monokristallinen Zellen sorgen für hohe Energiedichte, die mehr Leistung auf kleiner Fläche ermöglicht – eine bewährte Technologie, besonders bei begrenzter Montagemöglichkeit. Die Schutzklasse und robuste Bauweise garantieren wetterfesten Betrieb über viele Jahre. Egal ob im Wohnmobil, auf entlegenen Parzellen, in Gartenhäusern oder als Teil einer Batterieanlage – mit dem Solarmodule 190 Watt 12V Mono | Camping | Insel | Batterie nutzen Sie die Kraft der Sonne effizient und flexibel.