Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versand innerhalb von ca. 24h
Hotline 0800 123 454 321

Balkonkraftwerke für Fassade und Hauswand – Komplettpakete mit Zubehör

Was ist ein Fassaden-Balkonkraftwerk?

Ein Balkonkraftwerk für die Fassade oder Hauswand ist eine Mini-Solaranlage, die direkt an der Außenwand montiert wird. Im Gegensatz zur klassischen Balkongeländer-Montage bietet die Fassadenlösung eine platzsparende Alternative, die sich besonders für Häuser ohne geeigneten Balkon eignet.

Die Komplettpakete enthalten in der Regel:

  • Solarmodule (bifazial oder Full-Black)
  • Mikrowechselrichter (meist auf 800 Watt gedrosselt)
  • Montagesysteme für Fassade/Hauswand
  • Anschlusskabel & Zubehör

So bekommst du eine Plug-and-Play Lösung, die sofort einsatzbereit ist.

Vorteile von Balkonkraftwerken an der Hauswand

  • Platzsparend: Keine Stellfläche auf dem Balkon notwendig
  • Optimale Sonnenausrichtung: Vertikale Montage kann in den Wintermonaten vorteilhaft sein
  • Einfache Installation: Mit Komplettpaketen sind alle Bauteile aufeinander abgestimmt
  • Stromkosten senken: Bis zu 20 % des Jahresstromverbrauchs lassen sich decken
  • Optisch ansprechend: Full-Black-Module fügen sich modern ins Hausdesign ein

Balkonkraftwerk Komplettpaket – was ist enthalten?

Ein gutes Balkonkraftwerk-Komplettset für die Fassade beinhaltet alles, was du für die schnelle Inbetriebnahme benötigst.

Typische Bestandteile:

  • 2–4 Solarmodule mit 400–500 Wp Leistung je Modul
  • Wechselrichter (z. B. Hoymiles HMS-Serie oder Growatt NEO)
  • Montageschienen für Fassade oder Wandhalterungen
  • Wetterfeste Kabel & Schuko-Stecker
  • Optional: Speicherlösungen für noch mehr Eigenverbrauch

Tipp: Achte darauf, dass das Set ein komplettes Zubehörpaket enthält, damit keine zusätzlichen Kosten entstehen.

Balkonkraftwerke für die Hauswand – Montage & Installation

Die Installation ist meist unkompliziert:

  1. Halterung an der Wand befestigen (Bohrung notwendig)
  2. Module montieren und im gewünschten Winkel einstellen
  3. Wechselrichter anschließen
  4. Kabel in die Steckdose stecken (Plug & Play)

Wichtig: Vorab prüfen, ob die Bausubstanz die Montage aushält und ob die Ausrichtung deiner Hauswand sinnvoll ist (Süd oder Südwest optimal).

Lohnt sich ein Fassaden-Balkonkraftwerk?

Ja – besonders wenn:

  • kein geeigneter Balkon vorhanden ist
  • die Hauswand viel Sonnenlicht abbekommt
  • man eine dezente Lösung möchte

Durch die Komplettpakete sparst du Zeit, hast alle Komponenten kompatibel und kannst direkt loslegen.

Zubehör für Fassaden-Balkonkraftwerke

Neben den Standard-Bestandteilen gibt es nützliches Zubehör:

  • Verlängerungskabel für flexible Anschlussmöglichkeiten
  • Speicherlösungen zur Erhöhung des Eigenverbrauchs
  • WLAN-Steckdosen zur Verbrauchsüberwachung
  • Neigbare Halterungen für bessere Ausrichtung im Jahresverlauf

Förderung & Anmeldung

In vielen Bundesländern gibt es Förderprogramme für Balkonkraftwerke. Wichtig ist auch die Anmeldung beim Marktstammdatenregister (MaStR), um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.

Fazit: Balkonkraftwerk Komplettpaket für Fassade kaufen

Ein Balkonkraftwerk für die Fassade/Hauswand ist die ideale Lösung für alle, die Solarstrom nutzen wollen, aber keinen Balkon haben. Mit einem Komplettpaket inkl. Zubehör bist du bestens ausgestattet: einfache Montage, sofortige Stromproduktion und langfristige Einsparungen bei den Energiekosten.

Jetzt Fassaden-Balkonkraftwerk entdecken und Stromkosten senken!